Fabuliere vom schönen rot ins tiefe blau

Soeben hat die SPD Hamburg die dortigen Bürgerschaftswahlen gewonnen, irgendwas mit 45,x% oder so. Fühlt sich richtig gut an, habe so lange rote Balken schon lange nicht mehr im Fernsehen gesehen. Was heißt’n das nun für die SPD insgesamt? Mehr Scholz, weniger links? Bin gespannt. Und sogleich komme ich wieder auf die Frage, die @wasalski… Fabuliere vom schönen rot ins tiefe blau weiterlesen

„Ich, lehrend“ oder: Coder Dojo Pressure

Im März soll’s ja losgehen mit dem @coderDojoBN und ich bin schon ganz aufgeregt, weil ich gar nicht weiß, was da so auf mich zukommen wird. Nach ein paar Vorführungen von MakeyMakey bei meinen eigenen Kindern und einigen Hirngespinsten, die sich nur in meinem Kopf abspielen, stehe ich da und weiß plötzlich nichts. Was soll… „Ich, lehrend“ oder: Coder Dojo Pressure weiterlesen

Kackmist, Mann!

Erst erzählt mein Parteivorsitzender Sigmar Gabriel so einen Shice: „Es gibt ein demokratisches Recht darauf, rechts zu sein oder deutschnational.“ Was ist denn hier los?! Peer Steinbrück hätte es nicht schöner dämlicher sagen können. Natürlich herrscht in Deutschland das Recht auf freie Meinungsäußerung – und es herrscht das Recht, auf rechte Kacke angemessen zu reagieren und… Kackmist, Mann! weiterlesen

Coder Dojo Bonn on the rise

Es nimmt jetzt langsam Formen an: Zusammen mit meinem Kollegen @jselzer bin ich dabei, das Coder Dojo Bonn aufzuziehen. Nach ein paar Abstimmungsgesprächen und -mails haben wir nun von der AWO Beuel die Zusage, dass wir ab dem 10. März jeden zweiten Dienstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Räumlichkeiten und ihr… Coder Dojo Bonn on the rise weiterlesen

Sicherheitsaktionismus

Ich bin müde, es ist viertel nach elf, aber wegen der geharnischten Ironblogger-Gebühren schreibe ich schnell doch noch was zum Thema VDS. Ich habe eigentlich keine Lust dazu. Nachdem in Frankreich, einem Land, in dem es die VDS mit einer Speicherfrist von 12 Monaten, zu einem grauenhaften Terrorakt gekommen ist, obwohl die Täter längst im… Sicherheitsaktionismus weiterlesen

In dieser Küche

In dieser Küche stehe ich abermals und sperre den Mund auf. In Paris haben zwei Terroristen einen Anschlag auf die Redaktion des Satireblatts Charlie Hebdo verübt. Wieder schwirren undefinierte Bilder durch meinen Kopf, während ich in dieser Küche stehe. In diesem direkten Moment, in dem ich gar nicht weiß, was ich denken soll, in dem… In dieser Küche weiterlesen

#nopegida

Ich bin wirklich und ehrlich völlig baff, welche Wirkung der finstere Dom und die finsteren Rheinbrücken von Köln heute Abend auf mich gemacht haben. Und wie tausende in München, Berlin, Hamburg und Köln und weiß der Henker wo überall für eine bunte Gesellschaft auf die Straße gegangen sind. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das… #nopegida weiterlesen

Neujahrsvorsatz

Ich muss ja zugeben, dass ich an Silvester und dem Tag danach ein wenig außer Gefecht gesetzt war, aber eins, ja eins, das bleibt besteh’n: Mein Vorsatz, den ich bisher mit niemandem geteilt habe. Alle Welt spricht von den Flüchtlingen. Ich will zweierlei Dinge tun in diesem Jahr 2015 (und das sind dann auch zugleich meine… Neujahrsvorsatz weiterlesen

Aus einem Buch von 2010

Vielen Dank noch einmal an @Wasalski, der mir zum Geburtstag das Buch „Vorwärts oder abwärts? Zur Transformation der Sozialdemokratie“ von Franz Walter geschenkt hat. Neben ganz vielen Aspekten, die mich tief grübeln lassen und neben viel, z. T. heftiger Kritik an der SPD und ihrer Politik, die mich viel ändern wollen lässt, muss ich aber… Aus einem Buch von 2010 weiterlesen

Alte Männer, remote

Gestern Heiligabend. Da saß ich nun, mit einem tauben Daumen nach zwei Stunden Playmobil und Lego Aufbauen mit der angebrochenen Flasche Sekt. Ich stimmte die Sonos auf die Jammerplaylist ein und hing so ein bisschen meinen Gedanken nach, bis ich dessen überdrüssig wurde und auf „Freitags Fabrik“ umschaltete. Wer gucken und hören mag: "Freitags Fabrik"… Alte Männer, remote weiterlesen